Frühjahrstagung 2025 – Programm

Altenberger Ökumenischer Gesprächskreis

Frühjahrstagung 2025

Thema: Schritte zu einem „allgemeinen, freien, christlichen Konzil“
(Vorrede des Augsburger Bekenntnisses)

Auf dem Weg zu einer 4. Europäischen Ökumenischen Versammlung?

Vorgesehener vorläufiger Tagungsverlauf:

Montag, 10. März 2025
bis 17:00 Uhr Anreise
17:00 Uhr Ankommen und Kennen lernen
18:15 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Zur ökumenischen Lage 2025:
Die Pilgerreise der Nizäa-Ikone durch Deutschland, Constantin Miron Ökumene-Preis 2025?, Manfred Richter
Dienstag, 11. März 2025
ab 8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Morgenlob, Margriet Gosker
9:30 Uhr Das sog. Apostelkonzil in Apostelgeschichte 15
Rainer Stuhlmann, Hans-Georg Link
10:30 Uhr Kaffee
11:00 Uhr Das Konzil von Nizäa 325
Wim Wigger
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Kaffeetrinken
14:30 Uhr Das Konzil von Konstanz und Jan Hus
Manfred Richter
16:00 Uhr Pause
16:30 Uhr Das Konzil von Trient
Josef Wohlmuth
18:15 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Zur ökumenischen Lage 2025:
Der konziliare Prozess in Rom und Deutschland, Thomas Söding
Eine 4. Europäische Ökumenische Versammlung?
Gottfried Peters
Mittwoch, 12. März 2025
ab 8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Morgenlob, Marlis Gerwig
9:30 Uhr Die Konzilsfrage im 16. Jahrhundert und Johannes Calvin
Christian Link
10:30 Uhr Kaffeetrinken
11:00 Uhr Die Vorrede zur zum Augsburger Bekenntnis 1530
Hans-Georg Link
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Kaffeetrinken
14:00 Uh Verabredungen: Ökumenepreis 2025?
Pfingst-Erklärung 2025 ?– Herbstprogramm
15:00 Uhr Ende der Tagung